Die Lok 1200 wurde 1947 von der BVG selbst gebaut. Die Lok ist für den Arbeitszugdienst vorgesehen gewesen und fand sich vorwiegend
im Kleinprofilnetz wieder. Ein Einsatz im Großprofilnetz wäre technisch zwar möglich gewesen, jedoch liegen uns keine Hinweise darüber vor.
Lok 1200 auf dem Gelände der Bahnmeisterei Grunewald (U-Bhf. Olympiastadion) mit dem Kranwagen am Haken
1978 auf dem Gelände der Bw Gru
Arbeitszuglok 1200
Lok 1200 wurde in der BVG-Fahrzeugsammlung aufgenommen, hier in der Fahrzeughalle des ehemaligen
Straßenbahnbetriebshofes Britz (Gradestr.) Mit Auflösung der Sammlung 1993 meldete sich kein Interessent, so folgte die
Verschrottung der Akkulok. Kaum vorstellbar, dass sind nicht irgendwo diese wenigen Meter Platz hätten finden lassen können.
Quellen und weiterführende Literatur:
- Wagenparkbuch BVG U-Bahn 1978
- “Der Stadtverkehr” Januar 1968 “Sonderfahrzeuge der Berliner U-Bahn”
- Berliner Verkehrsblätter, Heft 8/1980 “Der Arbeitswagen-Bestand der U-Bahn” von Kurt-Joachim Fischer
- Buch “Berliner U-Bahn”, ALBA, Lemke und Poppel, Ausgabe 1996
- Typenbuch (Typenblatt 153) sowie div. Bestandslisten / Betriebsunterlagen aus dem Archiv Berliner Verkehrsseiten
- Anmerkungen / Hinweise aus dem Autorenkollektiv (D. Jentzsch)
Text: Jurziczek, 3/2010
|