Zwei Wagen der Linie A32 in der Albrechtstraße am Bahnhof Steglitz (1960) Foto: Sammlung Jentzsch
Hermann-Ehlers-Platz / Schloßstraße (1955) Foto: Sammlung Jentzsch
Obus Triebwagen der Linie 32 am Rathaus Steglitz (1953) Foto: Sammlung BVS
Wagen 489 am Hermann-Ehlers-Platz / Schloßstraße Blickrichtung Zehlendorf bereits ohne Straßenbahn auf der Schloßstraße
. Rechts im Baugerüst: Das alte Rathaus Steglitz Foto: BVG Firmenarchiv
Der spätere Museumswagen 488
: Marienfelde, Bahnstraße (1960) Foto: Sammlung Jentzsch
Henschel-Triebwagen 485 biegt von der Schloßstraße in die Schildhornstraße ein (Linie A32). Im Hintergrund das Rathaus
Friedenau. Häufige Kritik des Obus: Die Fahrleitung würde das Stadtbild stören. An heutiger Stelle steht eine
Schnellstraßenbrücke mit dem Bierpinsel. Da fragt sich, was sich besser in das Stadtbild fügt: Die Verkehrsbauten für den
Individualverkehr oder die Fahrleitung für ein umweltbewusstes Verkehrmittel. Foto: mit freundlicher Genehmigung aus dem BVG-Firmenarchiv
Endhaltestelle der Linie A32 am U-Bhf. Breitenbachplatz. Auch hier prägt heute eine sechsspurige Autobahn auf Betonstelzen
in 4 Meter Höhe das Stadtbild und durchschneidet den Platz. Die damalige Obus-Fahrleitung ist dagegen kaum wahrzunehmen
. Verkehrsbauten des Autoverkehrs werden in der deutschen Gesellschaft eher akzeptiert, Einrichtungen des ÖPNV dagegen immer als störend empfunden. Foto: Sammlung Jentzsch
Endhaltestelle der Linie A32 am U-Bhf. Breitenbachplatz, etwa 1942 - Foto: Sammlung BVS
Wagen 1105 nach Auslieferung vor dem Betriebseinsatz auf der Linie A32, 1936
Wagen 1209,1217, 1302 an der Endhaltestelle U-Bhf. Breitenbachplatz, 1963
Wagen 1214 am Bahnhof Breitenbachplatz als A32E nach Lankwitz, 1963
Wagen 1207 am Bahnhof Marienfelde, 1961
Bahnhof Marienfelde, 1965
|