Das Gleisdreieck: Ein Dreieck wird zum Kreuz
Berlin Gleisdreieck. Berliner
U-Bahn-Fahrgäste kennen diesen Bahnhof, doch was es mit diesem Namen auf sich hat, weiss kaum einer der vielen tausend Menschen, die den Bahnhof täglich durchfahren. Auch wenn sie dort umsteigen, suchen sie vergeblich das
Gleisdreieck, welches der Hochbahnstation den Namen gab und ein Umsteigen einst nicht notwendig machte. Was ist das Gleisdreieck? Mehr als ein Umsteigebahnhof? Blättern Sie hier durch die Geschichte einer
geschichtsträchtigen Hochbahnstation.
1901 Gruppenfoto mit Probetriebwagen im Gleisdreieck

Wer sich einen Überblick über die Berliner Kleinprofil- U-Bahn machen möchte, steht am Gleisdreieck völlig richtig im
wichtigsten Kreuz des Netzes.

Alter Fahrtrichtungsanzeiger (“Hampelmann”) auf dem Bahnsteig Viktoria-Luise-Platz der Schöneberger Bahn im Jahr 1977
verweist noch auf heute nicht mehr mögliche, direkte Fahrziele.

Ansicht des heutigen Kreuzungsbahnhofes von Süden, rechts die heute unbenutzte Kurventrasse zur Kreuzberger Hochbahn
|