U-Bahn Berlin |
Stellwerksbezirk Ruhleben |
Seit dem 22.12.1929 bildet der Bahnhof Ruhleben das westlichste Ende des Berliner Kleinprofilnetzes. Das elektromechanische Stellwerk der VES war hier von 1929 bis 1983 in Betrieb gewesen. Die Fahrschautafel liess rechts noch etwas Platz für die geplante Verlängerung der Strecke.
Die Verschlußübersicht des Stellwerksbezirks Ruhleben
Der Weichensteller vom 23. September 1978 an seiner Hebelbank Ruhleben (Rl)
Hier war noch 1978 die von 1935 bis 1950 gültige Bezeichnung des Olympia-Stadions lesbar: Reichssportfeld Ab Montag den 19. August 1974 wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung an den Einfahrstrassen installiert (25 km/h). Mit der Inbetriebnahme des Regionalstellwerks Olympia-Stadion (SpDrS-U) 1983 verlor auch dieses elektromechanische Stellwerk seine Funktion. Quellen und weiterführende Literatur:
Text und Zusammenstellung: Markus Jurziczek von Lisone, BVS 7/2003, überarbeitet: 4/2010 |
|
![]() |
![]() |
|
[Geschichte] [Strecken] [Fahrzeuge] [Stellwerke] [Bilder] [Dokumente] [Links] [Foren] [Aktuelles] [Bücher] [Impressum] |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |